Ahoi Skipper,
im Segelsport sind die
freiwilligen Segelscheine
„Sportseeschiffer-Schein
und
Sporthochseeschiffer-Schein
SSS
/
SHS
“
sehr hochwertige
Segelscheine und für die
kommerzielle Fahrt
bzw.
Ausbildung
in der Sportschifffahrt vorgesehen. Mit dem Sportseeschiffer Schein
SSS
begibst Du Dich auf ein
anspruchsvolles Niveau
im Segelsport.
Mit uns zum
SSS
Erfolg!
Der amtl. Sportseeschiffer Schein
„
SSS
“
ist ein
empfohlener Führerschein
zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in
küstennahen Seegewässern.
Mit dem „
SSS
“ darfst Du
alle Meere
bis 30 sm sowie gesamte
Ost– und Nordsee
, Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See,
Mittelmeer und Schwarzes Meer
befahren.
- Zulassung:
- ab 16 Jahren
- Besitz Sportbootführerschein See (wissen von SKS muss vorhanden sein)
- Nachweis von 1000 Seemeilen auf Yachten in küstennahen Seegewässern (nach Erwerb SBF-See, 700 Seemeilen nach SKS ) als Wachführer oder dessen Vertreter.
Unsere Erfahrung — Gewähr für Prüfungserfolg bei Deinen “ SSS ” Prüfungen! Die theoretische Prüfung erfolgt jeweils schriftlich und ggf. mündlich in den vier Prüfungsfächern -
- Navigation
- Seemannschaft
- Schifffahrtsrecht
- Wetterkunde
Hierbei sind umfangreiche Kenntnisse über dem SKS Wissen nachzuweisen. In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in küstennahen Seegewässern umgesetzt und angewendet werden. Neben den Pflichtaufgaben — Rettungsmanöver, Radar, Seekarte und Segeln / Maschinenfahrt — sind ausgewählte Segel-Manöver und sonstige Fertigkeiten dem Prüfer vorzuführen. Perfektes Segeln und Maschinenfahrt werden als Voraussetzung angesehen. Nach bestandener 1. Teilprüfung hast Du 36 Monate Zeit, Deinen “ SSS ” mit der 2. Teilprüfung abzuschließen. Wir begleiten Dich gerne auf Deinem Weg durch alle Prüfungen. Genau diesen Perfektionsgedanken haben wir mit Deiner Ausbildung zum “ SSS Skipper” im Sinn.
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.