Das Team 2014

regatta-team-sailtrip,Renate — Team­che­fin und Eig­ne­rin SYSAILTRIP” Zustän­dig für Team — Koor­di­na­tion, Ver­sor­gung und Pla­nung. Näht alle Segel die das Team zer­stört.
Die gute Seele im Team — ohne die geht nix!

Tom — Aus­bil­dungs­lei­ter Sailtrip Yacht Schule S.Y.S. Skip­per für Urlaubs­rei­sen und SKS / SSS Aus­bil­dung­störns. ISAF, Regat­ten Skip­per / Helms­man -
kommt von der Jolle. 12 Jahre Teil­nahme Deut­sche Meis­ter­schaft, Stadt­meis­ter Nürn­berg, Gewin­ner Man­fred Stahl Regatta, Gewin­ner Trich­ter Regatta Nürn­berg, Dick­schiff Regatta Erfolge bei Mar­ma­ris Race Week 3.Platz, See­land Rund, meh­rere Teil­nah­men am AMS Bava­ria Cup mit Grup­pen­sie­gen und einem Gesamt­sieg, Adria­tic Sai­ling Week, Alpe Adria Sai­ling Week.……

Zustän­dig für Tech­nik der SY Sailtrip.


regatta-team-sailtripMichael

Im Regatta Team für die Navi­ga­tion zuständig.

Nächste Regatta – Kor­nati – Cup 2014

Harry

Tak­tik / Stra­te­gie
Cur­ri­cu­lum Vitae

Name: Harald Wolf        Date of birth:        13.06.1982

Natio­na­lity:Aus­tria

Pro­fes­sion: Self-employed (Access Con­trol, Secu­rity Systems)

Cer­ti­fi­ca­tes:         

2008: Yacht Mas­ter License (FB3 – 200 nm)

2008: SRC (RYA),2008: ISAF Sur­vi­val Trai­ning,2010: First Aid,                   2010: Solent Heavy Wea­t­her Trai­ning with RYA Instruc­tor Bernd Reese,            2010: RYA Yacht­mas­ter Off­shore Cer­ti­fi­cate of Com­pe­tence,2013: ISAF Sur­vi­val Trai­ning (Update),

Sailing history:

 

 

 

 

 

Year

Typ

Region

Boat

2007

YCBS Cup

Balea­res

Bava­ria 46c

2008

YCBS Cup

Tyr­rhe­nian Sea

Gib Sea 42

2008

Aus­tria Cup

Adria­tic Sea

Giro 34 O.D.

2008

Diplo­ma­tic Regatta

Adria­tic Sea

First 47.7

2008

AMS Bava­ria Cup

Adria­tic Sea

Bava­ria 46c

2008

Rolex Middle Sea Race

Medi­ter­ra­nean Sea

First 47.7

2009

St. Lucia — Natal (Brazil)

Atlan­tic

Volvo Open 60

2009

Round Palagruza Can­non­ball Race

Adria­tic Sea

Dou­for 44

2009

Kor­nati Cup

Adria­tic Sea

First 47.7

2009

Diplo­ma­tic Regatta

Adria­tic Sea

First 47.7

2009

Aus­trian Off­shore Championship

Adria­tic Sea

Bava­ria 42 Match

2010

Round Palagruza Can­non­ball Race

Adria­tic Sea

Bava­ria 42 Match

2010

Kor­nati Cup

Adria­tic Sea

First 47.7

2010

Aus­trian Off­shore Championship

Adria­tic Sea

Bava­ria 42 Match

2011

Round Palagruza Can­non­ball Race

Adria­tic Sea

Bava­ria 42 Match

2011

Aus­tria Cup

Adria­tic Sea

Bava­ria 42 Match

2011

Aus­trian Off­shore Championship

Adria­tic Sea

Bava­ria 42 Match

2012

Round Palagruza Can­non­ball Race

Adria­tic Sea

Bava­ria 42 Match

2012

AMS Bava­ria Cup

Adria­tic Sea

Bava­ria 40

2012

Rolex Middle Sea Race

Medi­ter­ra­nean Sea

First 47.7

2013

Round Palagruza Can­non­ball Race

Adria­tic Sea

Bava­ria 40S

2013

Rolex Fast­net Race

Cel­tic Sea, Eng­lisch C.

First 40.7

 

 

 

2013

S-Cup

Medi­ter­ra­nean Sea

First 35 O.D.

 

 

 


regatta-team-sailtripSte­phan

Trim­mer / Bow­man / Technik

Dass das Segeln zum Hobby und spä­ter auch zum Beruf wer­den sollte, wurde ihm schon in die Wiege gelegt. Schon im Kin­des­al­ter ver­brachte Ste­phan viel Zeit am Boot. Das Inter­esse am Segel­sport wuchs und so auch die Erfah­rung. Zum einen durch die Teil­nahme an ver­schie­de­nen Regat­ten wie die RPC, das Rolex Middle Sea Race oder die IMS 600 WM, zum ande­ren durch Segel­törns in der Adria, dem Atlan­tik und der Ost­see. Auch das Segeln auf den Bin­nen­seen kam dabei nie zu kurz.

Die Lei­den­schaft sollte zum Beruf wer­den. Durch sein Schiff­bau­stu­dium und diverse Prak­tika in renom­mier­ten Design-Büros und Werf­ten konnte er fun­dier­tes Wis­sen in ver­schie­dens­ten Berei­chen aufbauen.


Mandi

Ich hab mit dem Segeln bei einem Urlaub­störn in der Adria ca. 2000 begon­nen. Wollte dann aber nicht nur „mit­se­geln“ son­dern aktiv dabei sein. Daher hab ich begon­nen die Fahr­be­reichs­be­rech­ti­gun­gen des ÖSV zu erwer­ben. FB3 / 2003 – GMDSS / 2001 – ISAF Apen­dix „G“ Sur­vi­val Trai­ning 2008. Seit 2002 fahre ich div. Urlaub­törns mit Freun­den oder Fami­lie in der Adria -  Kroa­tien, Tür­kei, Ita­lien. Auch ein Törn 2002 durch Skan­di­na­vien  mit Sta­tio­nen — Ska­gen, Kris­ti­ans­sand, Töns­fold nahe Oslo, Göte­borg, Leasö, Struer oder im Jahr 2003 ein 3 wöchi­ger Törn begin­nend in Ost­ende / Bel­gien über Dover, Cowes, den Chan­nel Island nach Cher­burgh und etwa die selbe Stre­cke zurück. In den Wind­wards begin­nend auf Mar­ti­niqu über St. Lucia, St. Vin­cent, Tobago Keys nach Gre­nada und retour  –Dauer 3 weeks.

Regat­ten:  

Ecker­cup 2003 + 2007 auf einer First 47.7

Diplo­matska Regatta 2007 + 2008 + 2009 + 2010 auf einer First 47.7

Kor­na­ti­cup 2009 + 2010 First 47.7 – 2014 mit Sailtrip Bava­ria 41

Öster­rei­chi­sche Hoch­see­staats­meis­ter­schaft  2010 Bava­ria 42 Match

Ams Cup  2012 Bava­ria 40

Rolex Midd­le­sea Race 2008 First 47.7

Dazu kom­men noch einige Regat­ten am Atter­see Elan 30

Resul­tate 

Ers­ter Platz Kor­nati Cup (mit Spi, ohne Spi)  2009 + 2010

Zwei­ter Platz Ecker Cup (Rac­ing Class) 2003

Zwei­ter Platz Diplo­matska Regatta  2009 + 2010

Div. Plat­zie­run­gen bei ande­ren Regatten

Posi­tion an Bord Mast – Bug, Kla­vier, Main­sail, Spi, Springer


Joa­chim

Erste Törns in 1990/92 als Mit­seg­ler, ab 2000 kon­ti­nu­ier­li­che Aus­bil­dung SBF, SKS, SSS.
Regatta/Törns: in Kroa­tien (Kor­na­ten), Tür­kei (Gökova Golf) und Grie­chen­land (Korfu) als Skip­per, Über­füh­rung­störn — Malaga nach Gran Cana­ria als Wach­füh­rer.
“Sailtrip Regatta Team” — Mit­glied seit 2013 Im Team als Trim­mer / Sprin­ger im Einsatz

Nächste Regatta – Kor­nati Cup 2014


regatta-team-sailtripEd

Pit­man

Akti­ver Regat­ta­seg­ler Jolle / Dick­schiff. Pit­man bei AMS Cup Erfol­gen 2008 — 2012. Stadt­meis­ter Nürn­berg, Teil­neh­mer Deut­sche Meisterschaft.

 

 Hans

Pro­fil wird gerade erstellt

Ernst

Pro­fil wird gerade erstellt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen