ISAF Apendix “G”-
- beginnt wo die Führerscheinausbildung aufhört!
Dieses spezielle 3-tägige Hochsee-Überlebenstraining, ist ein sogenannter “ ISAF Approved Offshore Personal Survival Training Course” und richtet sich an alle Segler, die live den Umgang mit einer Rettungsinsel kennenlernen möchten und ein umfangreiches persönliches Training für das überleben auf See absolvieren möchten. Unser Kurs ist vom Deutschen Segler Verband ( DSV ) und der International Sailing Federation ( ISAF ) offiziell zugelassen und zertifiziert, und trägt das Siegel
“ ISAF approved”
Die International Sailing Federation ( ISAF ) empfiehlt allen Skippern und Crewmitgliedern ein solches Training alle 5 Jahre zu absolvieren. Die ISAF schreibt sogar vor, dass mindestens 30 % der Besatzungsmitglieder (inklusive Skipper), in den 5 Jahren vor einem Start zu einer Regatta der Kategorie 0 und 1 (zum Beispiel Daimler Chrysler North Atlantic Challenge) an einem solchen ISAF-zertifizierten Überlebenstraining teilnehmen müssen .
Auf dem ORC-Kongress in Singapore im November 2005 wurde noch eine weitere Änderung der ISAF-Sicherheitsbestimmungen beschlossen. Seit 2006 gilt nämlich auch für Regatten der Kategorie 2, daß für mindestens 30 Prozent der Mannschaft der Nachweis eines ISAF-zertifizierten Sicherheitstrainings erforderlich ist.
Unser ISAF-zertifiziertes Seminar erstreckt sich über 3 Tage und beinhaltet neben einer umfangreichen Theorieausbildung auf unserer Schulungsyacht SAILTRIP auch eine praktische Brandschutzübung an einem professionellen Brandsimulator der Feuerwehr sowie als Höhepunkt der praktischen Übungen das Auslösen, einer eigens von uns für diesen Zweck angeschaffter Rettungsinsel im Rahmen des Törns.
Auf See kann auch persönliche Rettungsweste mitgebracht und ausprobiert werden (Automatikwesten der Marken SECUMAR oder KADEMATIC mit ohnehin fälliger Wartung können von uns übrigens im Anschluss an das Training zur Wartung angenommen werden). Teilnehmer ohne eigene aufblasbare Weste können Automatikwesten zum Preis von € 35.- von uns ausleihen.
Nach Beendigung des Seminars erhält jeder Teilnehmer ein — Certificate of Completion „ ISAF Approved Offshore Personal Survival Course“
Die Themen des theoretischen Unterrichts:
Pflege– und Instandhaltung der Sicherheitsausrüstung, Sturmsegel, Leckabwehr, Schadenskontrolle und Reparatur, schweres Wetter, Crewroutine, Schiffshandling, Treibanker, Mann über Bord — Prävention und Rettung, Hilfeleistung im Seenotfall, Unterkühlung, Suche und Rettung — SAR-Methoden und –Organisation, Wettervorhersagen.
Themen des praktischen Unterrichts:
Rettungsinsel und Rettungswesten, Brandvermeidung und Brandbekämpfung, Einsatz von Feuerlöscher und Löschdecke, Herzkreislaufwiederbelebung und Erste Hilfe, Kommunikationsausrüstung ( UKW ; GMDSS ), Pyrotechnische Seenotsignale und Seenotfunkbaken/ EPIRB ‘s .
Voraussichtlicher Seminarablauf (Änderungen vorbehalten):
Donnerstag ab 16.00 Uhr — Anreise und Lehrgangsbeginn, Eiweisung in den Lehrgangsablauf.
Freitag — Samstag: ISAF Survival — Training an Bord im Rahmen des Törn.
Mindest Teilnehmerzahl 4 Personen
Preis € 295.-
zzgl. obligatorischer Stützpunktpauschale gesamte Yacht € 160.- (inkl. Endreinigung, Permit, Kurtaxe Slowenien.)
Alternativ bieten wir das ISAF Training auch in Rednitzhembach als Wochenendlehrgang an.
Sailtrip — Seminar: “ ISAF — Sicherheitstraining”:
Kursdauer:
1 Wochenende, Freitag ab 18.00 Uhr und Samstag und Sonntag, jeweils ganztägig
Besonderheiten:
Bitte entsprechend geeignete Arbeitskleidung mitbringen
Nächstes Seminar:
Termin siehe unten unter —
ISAF
– Sicherheitstraining auf See
Veranstaltungsort:
Sailtrip Yacht Schule S.Y.S. in Rednitzhembach und Hallenbad in der Umgebung
Teilnehmerzahl:
mind. 5 Personen
max. 10, daher unbedingt rechtzeitig anmelden!
Seminargebühr:
Preis € 295,- pro Person
Sailtrip Office: 0049 (0) 9122 62383
Wir freuen uns auf Deinen Anruf.
Dein Sailtrip Team